Ernennung von Matthias Hindemith zum Ehrenmitglied
Am Mittwochabend den 12.11.2025 präsentierte Mercedes Benz in seiner Aachener Niederlassung den neuen elektronischen GLC als auch den neuen elektrischen CLA, die im September 2025 offiziell bereits bei der IAA 2025 vorgestellt wurden.
Neben der Vorstellung dieser beiden Fahrzeuge hatte der von RTL bekannte Moderator Wolfram Kons noch eine ganz wichtige Aufgabe an diesem Abend zu bewältigen, denn die Verabschiedung vom langjährigen Niederlassungsleiter Matthias Hindemith stand noch an. Neben u.a. der Präsidentin vom ALRV Stefanie Peters und dem CHIO Vermarkter Michael Mronz trafen sich weitere Freunde, Geschäftspartner und Kunden an diesem Abend um Matthias „beruflich“ Lebewohl zu sagen.
Die Prinzengarde war an diesem Abend durch ihren Kommandanten Dirk Trampen und Vize-Kommandanten Stefan Egyptien vertreten.
Der geschäftsführende Vorstand hatte im Vorfeld lange überlegt, in welcher Form die Prinzengarde sich für die jahrelange Unterstützung bei Matthias bedanken könnte. So war man sich schnell einig, dass das aktive Korps zu Ehren von Matthias auf jeden Fall in Uniform einmarschiert und Matthias auf der Bühne zum Ehrenmitglied ernannt werden soll.
Unser Kommandant Dirk berichtete in seiner Laudatio zum Ehrenmitglied über die ersten Berührungspunkte mit ihm und liefert dazu nette Anekdoten.
Matthias Hindemith hatte im Jahr 2003 die Mercedes Benz Niederlassung Aachen als Nachfolger von Udo W. Danzer übernommen. Als er seinerzeit nach Aachen kam, hatte er mit dem Karneval bis dato überhaupt noch keine Berührungspunkte. Das änderte sich aber sehr schnell, denn er wurde nur ein Jahr später im Oktober 2004 Senator der Prinzengarde und damit natürlich auch Mitglied unserer Prinzengarde. Wie selbstverständlich engagierte er sich sofort für seine Garde und stellte neben den vier attraktiven Bussen auch noch einen schicken Kommandantenwagen zur Verfügung. Damit führte er die jahrelange Tradition zwischen der Prinzengarde und Mercedes Benz weiter fort, indem die Gardisten weiterhin unter einem „guten Stern“ zu jedem Auftrittsort mühelos gefahren werden konnten.
Zudem profitierte unsere Prinzengarde auch durch seine Verbindungen, seine Ideen und die unendlichen wertvollen Tipps und Vorschläge. Für seine Verdienste wurde er zweimal am 17.11.2006 und am 17.11.2017 mit Verdienstorden der Garde ausgezeichnet.
Nach acht wunderschönen Jahren verließ Matthias leider Aachen in Richtung Berlin, wo er Leiter des Vertriebes Deutschland für Transporter und Vans wurde. Trotz dieser neuen beruflichen Aufgabe weit ab von Aachen blieb sein Herz immer bei unserer Prinzengarde. Er erfüllte seine Aufgaben als Senator der Garde weiterhin mit dem nötigen „Weitblick“ und ermöglichte der Garde, dass auch unter seinem Nachfolger „Jochen Dimter“ die Garde weiterhin unter einem guten Stern fahren konnte.
Im Januar 2015 schlug es ihn wieder ins seine alte rheinische Heimat zurück, denn er übernahm den neu geschaffenen Bereich Vertriebsdirektion Rheinland (Aachen, Köln und Koblenz) für PKW. Hier war es für ihn selbstverständlich sich bei seinem Kollegen der Geschäftsführung im Bereich Nutzfahrzeuge Herrn Thomas Millies dafür einzusetzen, dass seiner Garde weiterhin Busse zum Transport zur Verfügung gestellt werden.
Die Prinzengarde würdigt nach 22-jähriger intensiver Zusammenarbeit im Bereich der Mobilität seine über vielen Jahren ausgewöhnliche Unterstützung seiner Prinzengarde und ernennt Matthias am 12.11.2025 zu ihrem Ehrenmitglied.
Auf Matthias steige ein dreifaches „Oche Alaaf“











